Ganghofer und seine Erben – und immer wieder Heimat
Aus vielen Wohnzimmern ganghofert es, wie Alpenkrimi-Autorin Nicola Förg treffend formuliert. Der lange verpönte Begriff Heimat ist wieder in Mode – auch im Film und in der Literatur. Was verrät die neue, alte Sehnsucht nach Heimat über uns? Was steckt hinter dem wiedererwachten Bedürfnis nach Geborgenheit und Natur? Und mit welchen Erzählstrategien
BR3 – Stationen ( 20.05.2020 )
https://www.ardmediathek.de Quelle: www.ardmediathek.de
Wir brauchen Geschichten
Es sind noch Geschichten zu erzählen! Liebe Freunde, Kollegen, alle Menschen, die mich privat und beruflich begleiten! Die Situation ist für uns alle bedrohlich! Auch psychisch anstrengend, weil man spürt, wie fragil jeder einzelne ist und mehr noch: Wie fragil diese vernetzte Welt sich zeigt! Wie verletzlich! Jeder hat momentan
Corona News
In Frankreich wird der Rotwein knapp in den Regalen, in Deutschland das Klopapier- was sagt das über den Grad einer Zivilisation aus? Die Urangst der Deutschen ist, dass das Scheißhauspapier ausgeht? Mein Pferdetierarzt hat da eine gute Lösung gefunden. Seine Frau bunkert für jede Jahreszeit und jeden Anlass Servietten. Er
BR3 – Wir in Bayern
06.03.2020 – 16:15 bis 17:30 https://www.br.de/mediathek/video/ Quelle: br.de
Pressestimmen zu „Wütende Wölfe“
Augsburger Allgemeine, April 2019Wie immer liest sich der Krimi leicht weg, man folgt der Autorin gerne in die Berge und in dunkle Abgründe. Förgs Krimis wollen … spannend unterhalten und dabei über Missstände aufklären. Und das ist Nicola Förg wieder einmal gelungen.
Am 3.2.2020 erscheint „FLÜSTERNDE WÄLDER“
Der 11. Fall von Irmi Mangold, wo sich Irmi und hr Team mit zwei bizarr anmutenden Todesfällen beschäftigen müssen. Sie treffen auf Waldbadende, Detox Jünger, Ebiker und viele Gruppen, die Anspruch auf den Wald erheben, wo gleichzeitig Forstleute immer verzweifelter mit dem Windbruch und dem Borkenkäfer kämpfen. Und dann taucht