Rabenschwarze Beute

Erschienen: März 2018 Silvester in Murnau: Ein Mann in Tarnanzug ballert mit einer Schreckschusspistole in die Nacht hinaus. Wegen der Knallerei dauert es eine Weile, bis jemandem auffällt, dass da wirklich einer totgeschossen wurde. Das Opfer, Markus Göldner, ist ein arrivierter Architekt, der aber vor allem durch sein aggressives Engagement im Vogelschutz auffiel: Er wetterte gegen Sommerfeuerwerke, gegen Böllerschützentreffen und gegen Windkraftanlagen. Da er sich so viele Feinde damit gemacht hat, kommen Irmi Mangold und Kathi Reindl mit ihren Ermittlungen kaum voran. Doch dann verschwindet die vierjährige Tochter der berühmten Modebloggerin La Jolina, und die beiden Kommissarinnen stehen plötzlich vor einem Fall, der zwar zehn Jahre zurückliegt, aber noch heute Albträume bereitet …
Heimatherz

Erschienen: Juli 2017 Weinzirl geht baden – ein kniffliger Fall zwischen Forggensee und Marktoberdorf.Eine renommierte Gestalterin von Malbüchern für Erwachsene liegt tot auf einer Kiesbank der Litzauer Schleife am Lech. Malbücher für Erwachsene? Für den bodenständigen Allgäuer Gerhard Weinzirl völliger Schmarrn. Zur Aufklärung des Falls tauchen er und die pfiffige Fränkin Evi Straßgütl tief in die Geschichte des Lechs und des Forggensees ein, der ein geheimnisvolles Relikt aus längst vergangenen Tagen freigegeben hat …
Scharfe Hunde

Erschienen: März 2017 Was haben der renitente Besitzer einer Outdoor-Agentur, ein holländischer Camping-Urlauber und eine begüterte Werdenfelser Oma miteinander zu tun? Erst einmal nichts, außer dass sie alle an einer Eisenhut-Vergiftung starben. Drei Suizide? Drei Morde? Doch bevor das Kommissarinnenduo Irmi Mangold und Kathi Reindl in die Ermittlungen eintauchen kann, stürzt vor dem Farchanter Tunnel ein ungarischer Lkw um. Heraus purzeln unzählige Käfige mit sehr jungen Hundewelpen. Der Fahrer schweigt. Merkwürdig ist jedoch, dass im Fahrerhaus die Adresse der verstorbenen Werdenfelser Oma entdeckt wird. Irmi und ihre Kollegin tauchen ein in ein Milieu, das dem der Waffenschmuggler und Drogenhändler in nichts nachsteht, denn es geht um unermesslich viel Geld …
Das stille Gift

Erschienen: März 2016 Ein Teil einer künstlichen Hüfte, das zwei Touristen aus einem Güllefass wie ein Katapult um die Ohren fliegt, ist der Auslöser für die Suche nach einem lange verschwundenen Mann. Irmi Mangold und Kathi Reindl finden heraus, zu wem die Hüfte gehörte. Die Geschichte des Bauern ist ein Albtraum. Erst kommt sein behinderter Sohn ums Leben, dann verenden all seine Kühe an einer rätselhaften, schleichenden Krankheit, und schließlich gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm selbst. Alles deutet auf einen Giftskandal hin, der mehr Lügen und Verdächtige hervorbringt als das Garmischer Land Kuhfladen.
Glück ist nichts für Feiglinge

Erschienen: März 2015 Sonja ist eher der ängstliche Typ. Im Job überfordert, von den Männern enttäuscht, in ihrem Siedlungshäuschen von der Welt vergessen. Ihr Ein und Alles ist Lady Goggo, eine Katze. Eine ziemlich selbstständige Katze, die sehr neugierig ist und sich dauernd irgendwo einsperren lässt. Sonja verpasst ihr eine Cat-Cam, eine kleine Kamera, die ihr die Kontrolle über Lady Goggos Streunereien verschafft. Nur eines schönen Tages filmt die Katze, wie Nachbar Sven in seinem Haus eine Frau stranguliert! Hat Lady Goggo einen Mord gefilmt? Am Tag darauf verschwindet die Katze. Offenbar ist sie in Svens Bus gestiegen und mit ihm nach Island gefahren. Sonjas geliebte Lady Goggo unterwegs mit einem Frauenmörder?! Todesmutig reist Sonja nach Island. Wo sie sich an Svens Fersen heftet. Und am Ende etwas findet, wonach sie gar nicht gesucht hat …
Der alte Grieche

Erschienen: Oktober 2014 Bertram Friedensreich war stets ein Muster an Pietät und Diskretion und bei diesem Nachnamen natürlich prädestiniert, ein kleinstädtisches Bestattungsunternehmen zu eröffnen. Gestorben wird sowieso immer, gerade bei der Bevölkerungspyramide, die dieses Land nun einmal hat. Eines Tages jedoch dringt jemand in die morbide Idylle des stillen Herrn Friedensreich und seiner Mitarbeiterin ein, stellt alles auf den Kopf und am Ende wird Herr Friedensreich überfallen und schwer verletzt. Ein Raub? Und was hat die »Griechenconnection« des Ortes mit dem Fall zu tun?
Scheunenfest

Erschienen: Oktober 2014 Düster ragt das Skelett einer abgebrannten Scheune in den Himmel über dem Ammertal. Bei den Aufräumarbeiten werden darin die verkohlten Leichen zweier Frauen gefunden. Wurden die beiden Opfer eines tragischen Unfalls, oder hat jemand versucht, die Spuren eines Verbrechens zu verschleiern? Ein neuer verzwickter Fall für Irmi Mangold und Kathi Reindl. In der Brandruine einer Scheune werden in Unterammergau die Leichen zweier junger Frauen entdeckt. Die Rumänin Ionella hatte das alte Ehepaar gepflegt, dem der Bauernhof gehört. Ihre Freundin, eine junge Norwegerin, war als Au-pair in Deutschland. Ein Unfall?
Donnerwetter – Kriminalroman

Erschienen: 15.10.2013 Eine Wasserleiche aus dem Lechsee führt Gerhard Weinzirl und Evi Straßgütl auf den Auerberg und mitten hinein in eine Welt von seriösen Archäologen und versponnenen Sonderlingen. Was geschah am Fuße jenes mystischen Berges, den die Römer nur gute 30 Jahre besiedelt hatten? Musste der Mann sterben, weil er eine wissenschaftliche Sensation entdeckt hat? Etliche Weißbier später wähnen sich Gerhard, Evi, Jo und Baier den Antworten auf diese Fragen schon deutlich näher – doch dann kommt alles ganz anders…
Platzhirsch – Ein Alpenkrimi

Erschienen: 26.02.2013 Es geht in dem Buch um den Wald? Ich lebe hier am Waldrand mit Rehen auf du und du. Diese Rehe fressen Rosenknospen und die Bepflanzung unseres Fischteichs. Ich persönlich finde das amüsant, und wenn der Verlust einiger Knospen das Schlimmste ist, was mir im Leben passiert, bin ich sehr gut dran. Mir ist aber bewusst, dass Waldbesitzer die ökonomisch denken müssen, auch Lösungen gegen Verbiss finden müssen. Allerdings liegt die Wahrheit sicher nicht nur im Abschuss.
Frau Mümmelmeier von Atzenhuber erzählt Katzengeschichten

Erschienen: 19.10.2012 Die Geschichte von Katzen und Menschen ist eine Geschichte voller Fabeln, Legenden und Mären. Frau Mümmelmeier von Atzenhuber kennt die schönsten davon: »Es gibt drei Sorten von uns. Fußwärmer (Menschen halten sie für die angenehmsten) rollen sich adrett auf den Menschenfüßen zusammen. Dann gibt es Kragen, die liegen am liebsten so, dass ein Mensch im Hochsommer das Gefühl hat, einen Angorakragen umzuhaben. Und dann gibt es Schlüpfer, die zieht es unter die Decke.